ohlsdorf.naturfreunde.at

Hochalmspitze

Datum: 27.-28.06.2025

Hochtour Hochalmspitze 3360m Kärnten/Maltatal

Guide: Kurt Resch / Leo Birlmüller

Teilnehmer: 10

Wetter: Nebelschwaden am Gipfel

 

Die Tauernfürstin ruft

 

Diese anspruchsvolle Bergtour in der Ankogelgruppe führte uns vom Parkplatz untere Thomanbaueralm 1200m zur Gießener Hütte (2.215 m) - Nächtigung

Unter der erfahrenen Führung von Kurt Resch und Leo Birlmüller starteten wir frühmorgens in noch klarer Bergluft über den Schwarzenberger Steig zum Detmolder Grat. Der Klettersteig präsentierte sich alpin und fordernd, mit mehreren Kletterstellen im II. Schwierigkeitsgrad, Konzentration war gefordert.

Gegen Mittag erreichten wir den Gipfel der Hochalmspitze auf 3.360 Metern. Leider nahmen uns Nebelschwaden die atemberaubende Rundsicht, für die dieser Gipfel bekannt ist. Die Stimmung war großartig – der Stolz, auf dem Dach Kärntens zu stehen, war überwältigend.

Der Abstieg erfolgte über die Steinernen Mandl, Rudolfstätter Steig, technisch nicht weniger anspruchsvoll, 45 Grad Schneefeld abklettern, landschaftlich sehr beeindruckend. Nach einem langen, aber erfüllenden Tag erreichten wir wieder die Gießener Hütte, Bierpause und Talabstieg.

Die Gruppe zeigte beeindruckende Kondition, Trittsicherheit und Teamgeist – eine echte Top-Leistung auf hohem Niveau.

Diese Hochtour wird uns allen als alpines Highlight in Erinnerung bleiben – auch wenn sich die Tauernfürstin an diesem Tag etwas geheimnisvoll zeigte.

Loading
Weitere Informationen

Kontakt

Naturfreunde Ohlsdorf
ANZEIGE
Angebotssuche